Vente réussie le mar. 28 mai à 1:04 PM.
Vous en avez un à vendre ?

Bund 3723R k ** avec N° + Code matriciel tĂȘte haute EAN 1. tirage-

Texte d'origine
đŸ’„Bund 3723R k ** mit Nr. + EAN kopfstehender Matrix-Code 1. Auflage
État :
non indiqué
En rupture de stock / 5 vendus
Prix :
3,90 EUR
Livraison :
Lieu oĂč se trouve l'objet : Albstadt-Pfeffingen, Allemagne
Délai de livraison :
Estimé entre le mer. 12 juin et le ven. 21 juin à 43230
Les dates de livraison estimĂ©es - la page s'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre ou un nouvel onglet prennent en compte le dĂ©lai d'expĂ©dition indiquĂ© par le vendeur, le code postal de l'expĂ©diteur, le code postal du destinataire et la date d'acceptation de l'offre. Elles dĂ©pendent du service de livraison sĂ©lectionnĂ© et de la date de rĂ©ception du paiementrĂ©ception du paiement - la page s'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre ou un nouvel onglet. Les dĂ©lais de livraison peuvent varier, notamment pendant les pĂ©riodes de pointe.
Le vendeur envoie l'objet sous 1 jour aprÚs réception du paiement.
Retours :
Retour sous 30 jours. Le vendeur paie les frais de retour. Afficher les détails- pour en savoir plus sur les retours
Paiements :
     

Achetez en toute confiance

Garantie client eBay
Obtenez un remboursement si vous ne recevez pas l'objet que vous avez commandĂ©. 

DĂ©tails sur le vendeur

Inscrit comme vendeur professionnel
Le vendeur assume l'entiÚre responsabilité de cette annonce.
Numéro de l'objet eBay :305539688378
DerniĂšre mise Ă  jour le 18 mai 2024 12:52:55 Paris. Afficher toutes les modificationsAfficher toutes les modifications

Caractéristiques de l'objet

Gebiet
Bundesrepublik
Erhaltungsgrad
Superb
Erhaltungszustand
Postfrisch
Echtheit
Echt
ExpertengeprĂŒft
Echtheitsgarantie
MICHEL-Nummer
3723R K

Description de l'objet fournie par le vendeur

Informations sur le vendeur professionnel

philroba
Wolfgang Bartenschlager
Im Anwandel 35
72459 Albstadt
Germany
Afficher les coordonnées
: enohpéléT49184372610
: liam-e esserdAed.bew@aborlihp
Widerrufsbelehrung siehe Link „Versand, RĂŒckgabe und Zahlung. Unsere gebrauchten Artikel unterliegen nach § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Wir weisen die MwSt. daher nicht aus. | Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) erreichen Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr | Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch bereit.
Numéro de TVA :
  • DE 350761314
Conditions générales de vente
Allgemeine GeschÀftsbedingungen (AGB), ergÀnzende Kundeninformationen und
Datenschutzhinweise
Stand 01.02.2022
I. Allgemeine GeschÀftsbedingungen
1. Geltung der Bedingungen
1.1 FernabsatzvertrĂ€gen mit Wolfgang Bartenschlager ĂŒber die Verkaufsplattform eBay liegen diese
Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gĂŒltigen Fassung zugrunde.
Von Ihnen bei der Bestellung verwendeten Einkaufsbedingungen wird bereits jetzt widersprochen,
soweit wir nichts Abweichendes mit Ihnen vereinbaren.
1.2 Unser Angebot richtet sich an VolljÀhrige, also Verbraucher und Unternehmer, die das 18.
Lebensjahr vollendet haben.
1.3 Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschließt, die
ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet
werden können. Unternehmer im Sinne der GeschĂ€ftsbedingungen sind natĂŒrliche oder juristische
Personen oder rechtsfÀhige Personengesellschaften, mit denen wir in GeschÀftsbeziehung treten und
die in AusĂŒbung einer gewerblichen oder selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit handeln.
2. Die technischen Schritte bis zum Vertragsschluss.
2.1 Auf dem Onlinemarktplatz eBay kann mit uns ein Vertragsschluss wie folgt zustande kommen:
2.1.1 Auktions- oder Festpreisformat
Stellen wir bei eBay einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir
einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann
(Angebotsdauer). Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Bei Auktionen können Sie unser Angebot durch Abgabe eines Gebots annehmen. Gebote können nur
von registrierten eBay-Nutzern abgegeben werden. Als erstes geben Sie auf unserer Angebotsseite
den Betrag Ihres Maximalgebotes in das Feld mit der Aufschrift „Geben Sie Ihr Maximalgebot ein“ ein
und klicken anschließend auf „Bieten“. Danach mĂŒssen Sie Ihr Gebot nur noch durch Klick auf den
Button „BestĂ€tigen“ freigeben. Die Annahme dieses Angebotes erfolgt unter der aufschiebenden
Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn
ein anderer Kunde wÀhrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei vorzeitiger Beendigung
des Angebots durch uns kommt zwischen uns und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei
denn wir waren dazu berechtigt, unser Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu
streichen.
Wir können unsere Angebote im Auktionsformat zusÀtzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen,
die neben registrierten eBay-Nutzern auch Gastkunden, also Kunden ohne eBay-Account, zur
VerfĂŒgung stehen. Die Sofort-Kaufen-Funktion kann von Ihnen ausgeĂŒbt werden, solange noch kein
Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Angeboten im Auktionsformat mit einer Sofort-Kaufen-Funktion und Festpreisangeboten, bei
denen wir die Option „sofortige Bezahlung” ausgewĂ€hlt haben, nehmen Sie als registrierter eBay-
Kunde das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und auf der Folgeseite
„ÜberprĂŒfen und kaufen“ den abschließenden Bestellbutton mit der Aufschrift „Kaufen“ bestĂ€tigen. Als
Gastkunde nehmen Sie das Angebot an, indem Sie zunĂ€chst auf „Als Gast kaufen“ klicken und auf der
Folgeseite „Artikel und Versand prĂŒfen“ nach Eingabe der Versandadresse, sowie der gewĂŒnschten
Zahlungsart den abschließenden Bestellbutton mit der Aufschrift „Kaufen“ bestĂ€tigen.
Sofern fĂŒr das Angebot zusĂ€tzlich die Warenkorb-Funktion verfĂŒgbar ist, können Sie das Angebot
auch dadurch annehmen, dass Sie den Artikel zunÀchst in den Warenkorb legen, indem Sie auf der
Angebotsseite einfach auf den Button „In den Warenkorb“ klicken. Nach Klick auf den Button gelangen
Sie automatisch in den Warenkorb. Dort erfolgt eine Übersicht der ausgewĂ€hlten Artikel. Um den
Einkauf abzuschließen, mĂŒssen Sie zunĂ€chst auf den Button „Zur Kasse“ klicken. Die Kaufabwicklung
kann nur fortgesetzt werden, wenn Sie entweder bei eBay bereits registriert sind oder wenn Sie den
Einkauf als Gast durchfĂŒhren. Registrierte eBay-Nutzer können durch Klick auf den Button „Weiter
zum Einloggen“ fortfahren, Gastkunden steht der Button „Weiter als Gast“ zur VerfĂŒgung. Gastkunden
mĂŒssen sodann die Versandadresse angeben. Bei eingeloggten eBay-Kunden wird die hinterlegte
Lieferadresse automatisch ĂŒbernommen. Nach Auswahl der gewĂŒnschten Zahlungsart können Sie
Ihre Bestellung durch Klick auf den abschließenden Bestellbutton mit der Aufschrift „Kaufen“
aufgeben.
2.1.2 Angebot an unterlegene Bieter
Mit einem Angebot an unterlegene Bieter können wir Bietern, die nicht die Höchstbietenden waren, die
Gelegenheit unterbreiten, den Artikel zum Preis ihres letzten Gebots zu kaufen. ZunÀchst erhalten Sie
dann auf unsere Veranlassung per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff „Angebot an
unterlegene Bieter". Sie haben in der E-Mail zwei Button zur VerfĂŒgung: "Artikel aufrufen" und "Jetzt
antworten". Je nach Auswahl mĂŒssen die von eBay vorgesehenen Schritte befolgt werden. Sie
können unser Angebot annehmen, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und auf der
Folgeseite „ÜberprĂŒfen und kaufen“ den abschließenden Bestellbutton mit der Aufschrift „Kaufen“
bestÀtigen.
2.1.3 Preisvorschlag senden
Sofern in unserem Angebot der Button „Preisvorschlag senden“ angezeigt wird, können Sie uns auf
diese Weise einen Preis mitteilen, zu dem Sie den Artikel kaufen wĂŒrden. Beim sogenannten
Preisvorschlagverfahren klicken Sie zunÀchst auf unserer Angebotsseite auf den Button
"Preisvorschlag senden". Es öffnet sich sodann ein neues Fenster, in welchem Sie dann Ihren
Preisvorschlag eintragen können. Anschließend können Sie auf „Preisvorschlag ĂŒberprĂŒfen“ klicken.
Es öffnet sich dann ein weiteres Fenster „Preisvorschlag prĂŒfen und bestĂ€tigen“. Jetzt können Sie
Ihren Preisvorschlag entweder absenden, indem Sie auf „Preisvorschlag senden“ klicken oder Ihren
Preisvorschlag durch Klick auf „Preisvorschlag bearbeiten“ Ă€ndern. Der ĂŒbermittelte Preisvorschlag
stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Nehmen wir den Preisvorschlag
an, so kommt ein wirksamer Kaufvertrag zustande. Lehnen wir den unterbreiteten Preisvorschlag ab
und unterbreiten gleichzeitig ein Gegenangebot, dann können Sie unser neues Angebot binnen der
auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag
annehmen" annehmen, ablehnen oder durch ein Gegenangebot ablehnen, indem Sie auf
"Gegenvorschlag senden" klicken.
2.2 Da der Vertragsschluss und die weitere Bestellabwicklung per E-Mail erfolgt (z. B.
BestellbestÀtigung) sind Sie verpflichtet sicherzustellen, dass die von Ihnen zur Bestellabwicklung
angegebene E-Mail-Adresse aktiviert und funktionsfÀhig ist, so dass Ihnen von uns oder eBay
versandte E-Mails zugehen. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen,
dass Ihnen die BestellbestÀtigung wie auch alle anderen mit der Bestellabwicklung an Sie versandten
E-Mails zugestellt werden können.
2.3 Korrekturmöglichkeit
Sie haben die Möglichkeiten, Eingabefehler, die sich wĂ€hrend des AusfĂŒllens der Bestellung
eingeschlichen haben, vor dem endgĂŒltigen Absenden durch BetĂ€tigung des „ZurĂŒck Buttons“ Ihres
Browsers auf der vorhergehenden Seite zu korrigieren oder den Bestellvorgang durch Verlassen der
Seite abzubrechen.
2.4 Als eBay Mitglied, welches ĂŒber den Marktplatz eBay handelt, unterliegen wir den eBay
GrundsÀtzen (Verhaltenskodizes), welche Sie im Internet unter folgendem Link einsehen können:
http://pages.ebay.de/help/policies/listing-ov.html.
2.5 Vertragssprache und VerkÀuferidentitÀt
Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen mit:
Wolfgang Bartenschlager
Im Anwandel 35
72459 Albstadt
2.6 Vertragstextspeicherung/Ausdruck
Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird von uns nicht gespeichert und Ihnen auch sonst nicht
durch uns zugĂ€nglich gemacht. Nach Vertragsschluss ĂŒbersenden wir Ihnen aber eine
KaufbestÀtigung nebst diesen AGB und Verbraucherinformationen in Textform per E-Mail, Telefax
oder Brief. Sie können den Vertragstext als registriertes eBay-Mitglied auch ĂŒber Ihren persönlichen
eBay Zugang (Mein eBay) innerhalb bis zu 90 Tagen nach Vertragsschluss unter der jeweiligen
Artikelnummer einsehen und ausdrucken.
3. Preise, Versandkosten
Alle genannten Preise sind Gesamtpreise in Euro (EUR). Unsere gebrauchten Artikel unterliegen nach
§ 25a UStG der Differenzbesteuerung. Wir weisen die MwSt. daher nicht aus. Skonto wird nicht
gewĂ€hrt. Die Kosten fĂŒr Verpackung und Versand finden Sie bei der jeweiligen Artikelbeschreibung
oder unter „Versand und Zahlungsmethoden“.
4. Zahlungsmittel
Die möglichen Zahlungsarten entnehmen Sie bitte unseren jeweiligen Angebotsseiten.
4.1 Kreditkarte
Entscheiden Sie sich im Bestellprozess fĂŒr eine Kreditkartenzahlung geben Sie Ihre Kreditkartendaten
ein. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
4.2 Sofort by Klarna
Entscheiden Sie sich dafĂŒr den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH,
Theresienhöhe 12, 80339 MĂŒnchen zu bezahlen, mĂŒssen Sie ĂŒber ein fĂŒr Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfĂŒgen. Sie mĂŒssen sich bei Ihrer Bank entsprechend legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestÀtigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Weitere Hinweise erhalten Sie wÀhrend des Bestellvorgangs.
4.3 Lastschrift ĂŒber RatePAY
Entscheiden Sie sich dafĂŒr, den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Ratepay GmbH,
Franklinstraße 28-29 , 10587 Berlin („Ratepay“) zu bezahlen, mĂŒssen Sie bei Ratepay nicht registriert
sein. Die Zahlung per Lastschrift ĂŒber Ratepay setzt eine Adress- und BonitĂ€tsprĂŒfung voraus und
erfolgt direkt an Ratepay. Mit BestÀtigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie Ratepay ein
Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von Ratepay im Rahmen einer
sog. Prenotification informiert. Die Kontobelastung erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Weitere Hinweise erhalten Sie wÀhrend des Bestellvorgangs.
4.4 Apple Pay
Entscheiden Sie sich dafĂŒr, den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One
Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) zu bezahlen, mĂŒssen Sie den Browser „Safari“
nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung bestÀtigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach
Abgabe der Bestellung durchgefĂŒhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie wĂ€hrend des Bestellvorgangs.
4.5 Google Pay
Entscheiden Sie sich dafĂŒr, den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd.,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) zu bezahlen, mĂŒssen Sie bei Google
registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestÀtigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung durchgefĂŒhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie wĂ€hrend des Bestellvorgangs.
4.6 PayPal
Entscheiden Sie sich dafĂŒr, den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe)
S.Ă  r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) zu bezahlen, mĂŒssen
Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestÀtigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgefĂŒhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie wĂ€hrend des Bestellvorgangs.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer
Widerrufsbelehrung.
6. Lieferung, LieferungsbeschrĂ€nkungen, Lieferzeiten, GefahrĂŒbergang, Zölle
6.1 Auf LieferbeschrÀnkungen weisen wir Sie im Bedarfsfall auf den Webseiten des Angebots hin.
6.2 Ist eine Zustellung an die von Ihnen angegebene Adresse nicht möglich, z.B. weil Ihre
Adressenangabe nicht korrekt war, können wir Ihnen die Kosten fĂŒr den erfolglosen Versand in
Rechnung stellen. Dies gilt nicht, in FÀllen, in denen Sie die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu
vertreten haben oder nur vorĂŒbergehend an der Annahme verhindert waren.
6.3 Die Lieferzeiten richten sich nach unseren Angaben auf den Webseiten des Angebots.
6.4 Sofern Sie Verbraucher sind, tragen wir unabhÀngig von der Versandart in jedem Fall das
Versandrisiko. Sofern Sie Unternehmer sind, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf
Sie ĂŒber, sobald die Ware von uns an das beauftragte Transportunternehmen ĂŒbergeben worden ist.
6.5 Bei grenzĂŒberschreitenden Lieferungen außerhalb der europĂ€ischen Gemeinschaft (z.B. in die
Schweiz) können – je nach dort geltenden gesetzlichen Vorschriften – weitere Kosten anfallen, wie
z.B. weitere Steuern und/oder Abgaben, etwa in Form von Zöllen. Bei diesen Kosten handelt es sich
nicht um zusÀtzliche Versandkosten, so dass diese von Ihnen zu tragen sind. Informieren Sie sich vor
einer Auslandsbestellung bitte bei den zustÀndigen Zollbehörden des Empfangslandes der Lieferung.
7. ÜberprĂŒfung der Lieferung, Beanstandungen, TransportschĂ€den
7.1 Wir fĂŒhren vor Auslieferung stets eine Warenausgangskontrolle durch, empfehlen Ihnen aber im
eigenen Interesse, die gelieferte Ware nach Erhalt zu ĂŒberprĂŒfen. Sollten Sie SchĂ€den oder
Fehllieferungen feststellen, setzen Sie sich bitte möglichst zeitnah mit uns in Verbindung, damit wir die
weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen können.
7.2 Sollten Sie schon bei der Lieferung Verpackungs- und/oder TransportschÀden feststellen, bitten
wir Sie, diese bei Übergabe durch den Transporteur in Textform bestĂ€tigen zu lassen und uns zu
benachrichtigen. Wir werden dann die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen. Wir empfehlen
Ihnen, die beschÀdigte Verpackung nach Möglichkeit zu Beweiszwecken aufzubewahren.
7.3 Kommen Sie den Regelungen in den vorgenannten zwei Ziffern nicht nach, hat das keine
Auswirkung auf die Ihnen zustehenden MĂ€ngelhaftungsrechte.
7.4 Liegt im unternehmerischen GeschĂ€ftsverkehr fĂŒr die Vertragsparteien ein HandelsgeschĂ€ft im
Sinne des § 343 HGB vor, gilt die kaufmĂ€nnische RĂŒgepflicht gem. § 377 HGB.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollstÀndigen Bezahlung der Ware durch Sie bleibt die Ware in unserem Eigentum.
9. Gesetzliches MÀngelhaftungsrecht, GewÀhrleistungsrechte, Haftung
FĂŒr alle unsere Waren besteht ein gesetzliches MĂ€ngelhaftungsrecht. FĂŒr die Haftung und
GewÀhrleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Etwaige Garantien schrÀnken die
gesetzlichen GewĂ€hrleistungsansprĂŒche nicht ein.
10. Salvatorische Klausel, Rechtswahl, Gerichtsstandsvereinbarung
10.1 Sind vorgenannte Bestimmungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder
unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
10.2 Auf das VertragsverhÀltnis sowie auf die jeweiligen GeschÀftsbedingungen findet das Recht der
Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Wenn Sie
Verbraucher sind, bleiben die nach dem zwingenden Recht bestehenden gesetzlichen Regelungen
des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthaltslandes von dieser Rechtswahlklausel unberĂŒhrt.
10.3 Sofern Sie Kaufmann im Sinne des HGB, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts oder ein
öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand fĂŒr alle Streitigkeiten
aus dem Vertrag und diesen AGB unser GeschÀftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat, oder uns Ihr Wohnsitz, oder Ihr
gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, Sie auch
an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen bleibt hiervon unberĂŒhrt.
11. Alternative Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir
weder verpflichtet noch bereit.
II. DatenschutzerklĂ€rung fĂŒr unsere eBay-Angebote
1. Datenverarbeitung
Wir richten uns nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), welche die Verarbeitung
personenbezogener Daten einheitlich fĂŒr die gesamte EuropĂ€ische Union regelt und andere nationale
Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Sie können ĂŒber eBay eine Gastanfrage oder Gastbestellung vornehmen, ohne sich bei eBay zu
registrieren. Sie können sich aber auch bei eBay als Mitglied anmelden und dann mit uns
kommunizieren. Dem Formular zur Kontaktaufnahme können Sie entnehmen, welche
personenbezogene Daten erhoben werden. Sie entscheiden selbst, welche Angaben und Daten Sie
auf diese Weise mitteilen. Wenn Sie bei eBay als Mitglied registriert sind, haben Sie bereits
eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung
ĂŒbermittelt. Bei Gastbestellungen wird Ihre Einwilligung im Rahmen der Bestellung ausdrĂŒcklich
eingeholt. Die von eBay oder Ihnen selbst an uns ĂŒbermittelten personenbezogenen Daten werden
von uns gespeichert.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen von Ihnen ĂŒbermittelte personenbezogene Daten nur, soweit
dies zur Erbringung unserer Leistungen und der Vertragsabwicklung erforderlich ist und zum Zwecke
der Kommunikation mit Ihnen. Wir erheben keine weiteren ĂŒber die von eBay zum Zwecke der
Bestellabwicklung hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Weitere Einzelheiten zur
Datenverarbeitung durch eBay und die DatenschutzerklÀrung von eBay können Sie hier einsehen:
http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc#scope.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. a DSGVO aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, zu der Sie von eBay vor Ihrer
DatenĂŒbermittlung gebeten wurden. Nach einer Bestellung Ihrerseits ist die Datenverarbeitung fĂŒr die
beidseitige ErfĂŒllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag gemĂ€ĂŸ Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
erforderlich.
Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der
Zweck der Speicherung entfĂ€llt. Eine Speicherung kann darĂŒber hinaus dann erfolgen, wenn dies
durch den europÀischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen
oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde, z.B. aufgrund von steuer- und
handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Eine Sperrung oder Löschung der
Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist
ablĂ€uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten fĂŒr einen
Vertragsabschluss oder eine VertragserfĂŒllung besteht.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen fĂŒr die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Wolfgang Bartenschlager
Im Anwandel 35
72459 Albstadt
Telefon: 07432-9943876
E-Mail: philroba@web.de
3. Cookies, Web-Beacons und Àhnliche Technologien
Sie können die eBay-Plattform besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ebay verwendet
Technologien, bei denen es sich im Wesentlichen um kleine Datendateien handelt, die auf Ihrem
Computer, Tablet, Mobiltelefon oder anderen GerÀten abgelegt werden und mit denen eBay immer
dann bestimmte Informationen erfasst, wenn Sie eBay Websites, Services, Anwendungen,
Nachrichtensysteme und Tools nutzen oder damit interagieren. NĂ€here Informationen ĂŒber von eBay
eingesetzte Cookies, Web-Beacons und Àhnliche Technologien können Sie innerhalb der von eBay
bereitgestellten DatenschutzerklÀrung unter: https://pages.ebay.de/help/account/cookies-web-
beacons.html#full abrufen.
4. Newsletter
Wenn wir registrierten eBay Mitgliedern die Möglichkeit anbieten, einen kostenfreien Newsletter zu
abonnieren, gilt folgendes: Nutzen Sie diesen Newsletter-Service, informieren wir Sie regelmĂ€ĂŸig per
E-Mail ĂŒber neu eingestellte Angebote, Sonderangebote oder sonstige Neuigkeiten, bis Sie sich vom
Newsletter wieder abmelden. Nach Ihrer Anmeldung zum Newsletter erscheinen unsere
Mitgliedsdaten in Ihren Einstellungen bei „Mein eBay“ unter „Gespeicherte VerkĂ€ufer“. Den Newsletter
können Sie dadurch abbestellen, dass Sie uns als gespeicherten VerkĂ€ufer in Ihren „Mein eBay“
Einstellungen wieder entfernen. Dies hat zur Folge, dass Ihre bei eBay hinterlegte E-Mail-Adresse aus
unserem Newsletter-Verteiler gelöscht wird.
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie auch zu, dass eBay Ihr Nutzungsverhalten
hinsichtlich des Newsletters auswertet und uns diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur
VerfĂŒgung stellen darf. In den vorstehenden Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der
Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es erfolgt im Zusammenhang mit der
Datenverarbeitung fĂŒr den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten
werden ausschließlich fĂŒr den Versand des Newsletters verwendet. Rechtsgrundlage fĂŒr die
Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch Sie ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Datenweitergabe an Dienstleistungspartner
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an Dienstleistungspartner weiter, die an der
Vertragsabwicklung beteiligt sind, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versand-Unternehmen
und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. Der Umfang der Datenweitergabe an
Dritte beschrÀnkt sich dabei auf das erforderliche Minimum, namentlich Ihren Vor- und Nachnamen
und Ihre Lieferanschrift. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
FĂŒr den Fall, dass Sie uns bzw. auf Ihren Wunsch dem Dienstleistungspartner ausdrĂŒcklich Ihre
Einwilligung dazu erteilt haben, geben wir auch Ihre E-Mail Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihr
Geburtsdatum zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins des Versandunternehmens oder
einer erforderlichen IdentitÀts- und BonitÀtsabfrage des Zahlungsdienstleisters weiter. Wenn Sie uns
insoweit keine Einwilligung erteilen, ist eine vorherige Abstimmung eines Liefertermins oder eine
LieferankĂŒndigung nicht möglich. Rechtsgrundlage fĂŒr die Datenerhebung durch Ihre Einwilligung ist
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung selbstverstĂ€ndlich jederzeit mit Wirkung fĂŒr
die Zukunft uns gegenĂŒber oder gegenĂŒber dem jeweiligen Versand- oder Zahlungsdienstleister
widerrufen. Wir arbeiten insbesondere zusammen mit:
a) Versanddienstleistern:
DHL Paket GmbH
StrĂ€ĂŸchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
DPD Deutschland GmbH
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Hermes Germany GmbH
Essener Straße 89
D-22419 Hamburg
Deutschland
b) Zahlungsdienstleister
Zur VertragserfĂŒllung gemĂ€ĂŸ Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO wird die Zahlungsabwicklung ĂŒber die
Ebay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. direkt abgewickelt.
6. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es
stehen Ihnen folgende umfangreiche Rechte uns gegenĂŒber zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit (Art. 29 DSGVO
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus GrĂŒnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e
oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fĂŒr ein auf diese Bestimmungen
gestĂŒtztes Profiling. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, verarbeiten wir die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende
schutzwĂŒrdige GrĂŒnde fĂŒr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
ĂŒberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von
RechtsansprĂŒchen.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklÀrung
Sie haben das Recht, datenschutzrechtliche EinwilligungserklÀrungen jederzeit zu widerrufen. Durch
den Widerruf der Einwilligung wird die RechtmĂ€ĂŸigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung nicht berĂŒhrt.
9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht
Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres
Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
DSGVO verstĂ¶ĂŸt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den
BeschwerdefĂŒhrer ĂŒber den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit
eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
10. Kontaktmöglichkeit
FĂŒr Ihren Widerspruch oder Ihren Widerruf, wie auch bei sonstigen Fragen zu unserem Datenschutz
können Sie unsere Kontaktdaten unter Ziffer 2. dieser DatenschutzerklÀrung oder in unseren
rechtlichen Informationen des VerkÀufers nutzen. Eine Mitteilung per E-Mail ist ausreichend
Je certifie que toutes mes activités de vente seront conformes à toutes les lois et réglementations de l'UE.
philroba

philroba

100% d'Ă©valuations positives
13 255 objets vendus
Visiter la BoutiqueContacter
Répond en général sous 24 heures

Évaluations dĂ©taillĂ©es du vendeur

Moyenne pour les 12 derniers mois

Description exacte
5.0
Frais de livraison raisonnables
5.0
Livraison rapide
5.0
Communication
5.0
Inscrit comme vendeur professionnel

Évaluations en tant que vendeur (12 210)

i***0 (3857)- Évaluations laissĂ©es par l'acheteur.
Dernier mois
Achat vérifié
Schneller Versand! Alles bestens, vielen Dank.
e***9 (2834)- Évaluations laissĂ©es par l'acheteur.
Dernier mois
Achat vérifié
Immer wieder gerne
Afficher toutes les Ă©valuations