|Mis en vente dans la catégorie :
Le vendeur a mis fin à cette annonce le lun. 22 avr. à 10:02 AM, car l'objet n'est plus disponible.
Vous en avez un à vendre ?

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB GDDR6X Grafikkarte

État :
Ouvert (jamais utilisé)
Neuwertig Vitrinenmodell
Prix :
1 744,00 EUR
Livraison :
Livraison peut-être pas offerte vers : États-Unis. Consultez la description de l'objet ou contactez le vendeur pour en savoir plus sur les options de livraison. Afficher les détailspour la livraison
Lieu où se trouve l'objet : Eckernförde, Allemagne
Délai de livraison :
Varie
Retours :
Retour sous 30 jours. L'acheteur paie les frais de retour. Afficher les détails- pour en savoir plus sur les retours
Paiements :
     

Achetez en toute confiance

Garantie client eBay
Obtenez un remboursement si vous ne recevez pas l'objet que vous avez commandé. 

Détails sur le vendeur

Inscrit comme vendeur professionnel
Le vendeur assume l'entière responsabilité de cette annonce.
Numéro de l'objet eBay :266744795994
Dernière mise à jour le 19 avr. 2024 08:50:23 Paris. Afficher toutes les modificationsAfficher toutes les modifications

Caractéristiques de l'objet

État
Ouvert (jamais utilisé)
Un objet neuf en excellent état, sans marque d'usure. L'objet peut être proposé sans son emballage d'origine, sans son emballage de protection ou dans l'emballage d'origine non scellé. L'objet peut inclure des accessoires d'origine. Il peut s'agir d'un objet avec défauts d'usine (c'est-à-dire présentant de petits défauts qui n'affectent pas son fonctionnement, tels qu'une rayure ou une bosse). Pour obtenir plus de détails et une description complète, consultez l'annonce du vendeur et demandez lui davantage de renseignements si nécessaire. Afficher toutes les définitions des étatsla page s'ouvre dans une nouvelle fenêtre ou un nouvel onglet
Commentaires du vendeur
“Neuwertig Vitrinenmodell”
Speichertyp
GDDR6X
Speichergröße
24 GB
Herstellernummer
90YV0IE1-M0NA00
Anschlüsse
DisplayPort, HDMI
Marke
ASUS
Besonderheiten
G-SYNC / FreeSync-kompatibel, RGB Lighting
Kompatibler Anschluss/Steckplatz
PCI Express 4.0 x16
APIs
DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
Chipsatz/GPU-Modell
NVIDIA GeForce RTX 4090
Chipsatz/GPU-Hersteller
NVIDIA
EAN
4711387225035

Description de l'objet fournie par le vendeur

Informations réglementaires

Informations sur le vendeur professionnel

Elektronik Vertrieb Jöhnk GmbH
Lasse Jöhnk
Rendsburger Straße 121
24340 Eckernförde
Germany
Afficher les coordonnées
: enohpéléT0213715340
: xaF992137-15340
: liam-e esserdAed.emortcele@ofni
Die Europäische Kommision stellt eine Plattform zur Online-Streitbeteiligung(OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr” finden. Wir sind nicht dazu bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Numéro de TVA :
  • DE 205973427
Je fournis des factures sur lesquelles la TVA est indiquée séparément.
Conditions générales de vente
Allgemeine Geschäftsbedingungen
 
 
 
1. Lieferung
 
1.1 Erfüllungsort ist das Einzelhandelsgeschäft bzw. der Sitz des Händlers.
 
1.2 Der Kunde ist gehalten, zumutbare Teillieferungen anzunehmen.
 
1.3 Teillieferungen sind gesondert zu bezahlen, soweit nicht berechtigte Belange des Kunden dem entgegenstehen.
 
 
2. Preisänderungsvorbehalt
 
2.1 Liegen zwischen dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses und dem der vertrags-gemäßen Lieferung mehr als 4 Monate, so ist der Händler berechtigt, den vereinbarten Preis angemessen zu erhöhen. Das gilt insbesondere dann, wenn die eigenen Beschaffungskosten des Händlers höher sind als bei Vertrags-schluss angenommen. Übersteigt der Umfang der Preiserhöhung 7% des vereinbarten Preises, so ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurück zu treten.
 
2.2 Dieses Recht kann nur innerhalb einer Ausschlussfrist von 2 Wochen ab Bekanntgabe der Preiserhöhung ausgeübt werden.
 
 
3. Gewährleistung
 
3.1 Ist der Kunde Verbraucher, so beträgt die Gewährleistungsfrist des Verkäufers für gebrauchte Geräte 1 Jahr.
 
3.2 Ist der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen und handelt er in dieser Eigenschaft, so gilt folgende Regelung: Mängel an neuen Waren sind unverzüglich zu rügen. Die Gewährleistungsfrist beträgt in diesen Fällen ein Jahr. Für gebrauchte Gegenstände wird die Gewährleistung ausgeschlossen.
 
3.3 Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen und tritt der Kunde deshalb vom Vertrag zurück, hat er für die Nutzung der gekauften Sache Wertersatz zu leisten (§ 346 BGB). Um diesen Betrag vermindert sich der vom Händler zurückzuerstattende Kaufpreis.
 
 
4. Eigentumsvorbehalt
 
4.1 Der verkaufte Gegenstand bleibt im Eigentum des Händlers bis zur Erfüllung sämtlicher aus diesem Vertrag ihm gegen den Kunden zustehenden Ansprüche. Während dieser Zeit darf der Gegenstand weder veräußert noch verschenkt noch verliehen werden.
 
4.2 Von einer Pfändung, Zerstörung, Beschädigung oder einem Diebstahl ist der Händler unverzüglich zu unterrichten.
 
4.3 Der Kunde tritt schon jetzt etwaige Ansprüche gegen einen Schädiger oder eine Versicherung auf Ersatz wegen Zerstörung, Beschädigung o.ä. an den Händler ab. Der Händler nimmt die Abtretung an. Mit der vollständigen Erfüllung aller Ansprüche des Händlers aus diesem Vertrag gehen die abgetretenen Ansprüche wieder auf den Kunden über.
 
4.4 Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist der Kunde verpflichtet, alle erforderlichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten fachmännisch durch-führen zu lassen, sowie den Kaufgegenstand ordnungsgemäß und sorgfältig zu verwahren und zu behandeln.
 
 
5. Schadenersatz
 
5.1 Tritt der Händler vom Vertrag zurück, weil der Kunde trotz Fristsetzung die Ware nicht abgenommen hat, schuldet dieser 20% des Kaufpreises (ohne Umsatz-steuer) als pauschalierten Schadenersatz, ohne dass es eines besonderen Nachweises bedarf.
 
5.2 Beide Seiten haben das Recht nachzuweisen, dass im Einzelfall kein oder ein niedrigerer bzw. ein höherer Schaden als die vereinbarte Pauschale entstanden ist.
 
5.3 Die Haftung des Händlers beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Personenschäden, ferner nicht für solche Schäden, die aus der Verletzung von Rechten resultieren, die dem Kunden nach Inhalt und Zweck des Vertrags gerade zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflichten).
 
 
6. Datensicherung
 
6.1 Wird (insbesondere im Rahmen von Gewährleistungs- oder Reparaturarbeiten an Computern) dem Händler ein Datenträger überlassen, oder wird dem Händler der Zugriff hierauf gestattet, so hat der Kunde zuvor eigenverantwortlich dafür zu sorgen, dass vorhandene Daten gesichert werden, so dass diese im Falle eines Datenverlustes wieder aufgespielt werden können.
 
6.2 Die Datensicherung ist im Hinblick auf mögliche Datenverluste auch nach Beendigung der Arbeiten für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist aufrecht zu erhalten.
 
 
 
7. Reparaturen
 
7.1 Wird ein mit dem Kunden vereinbarter Reparaturtermin von diesem nicht eingehalten, so hat der Kunde dadurch entstehende Kosten und Aufwendungen in angemessenem Umfang zu erstatten.
 
7.2 Die Aushändigung des reparierten Gegenstandes erfolgt regelmäßig nur ge¬gen Vorlage der Auftragsbestätigung oder eines sonstigen Abholscheines. Muss – etwa wegen Verlustes eines solchen Berechtigungsscheins – die Abholberechtigung anderweitig nachgewiesen werden, so ist der Händler in geeigneter Weise dagegen abzusichern, dass er später unter Vorlage des Berechtigungsscheines durch einen Dritten erneut in Anspruch genommen wird.
 
7.3 Wird der reparierte Gegenstand nicht innerhalb von 2 Wochen nach dem vereinbarten Abholtermin oder nach einer Abholungsaufforderung durch den Händler abgeholt, so wird die Abholung beim Kunden angemahnt. Erfolgt sodann die Abholung nicht innerhalb einer weiteren Woche nach Zugang der Mahnung, so haftet der Händler danach für Beschädigung oder Verlust nur noch bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
 
7.4 Die Gewährleistungsfrist bei Reparaturen beträgt ein Jahr.
 
8. Widerrufsfolgen
In der Regel ist eine Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Es gelten Ausnahmen, sofern das von uns gestellte Rücksendeetikett nicht verwendet wird.
 
 
9. Schlussbestimmungen
 
9.1 Wird der Vertrag schriftlich geschlossen, so gibt die Vertragsurkunde den Inhalt der getroffenen Vereinbarung richtig und vollständig wieder. Abweichungen oder Zusätze gegenüber dem schriftlichen Vertragstext, die während der Vertragsverhandlungen und bis zum Vertragsschluss getroffen wurden oder getroffen worden sein sollen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
 
9.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Geltung.
 
9.3 Daten des Kunden darf der Händler in gesetzlich zulässigem Umfang speichern und verwerten. Mit diesem Hinweis erfolgt eine Benachrichtigung im Sinne von § 33 Bundesdatenschutzgesetz.
 
9.4 Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen und handelt er in dieser Eigenschaft, so ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Händlers. Dasselbe gilt dann, wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt, oder wenn bei Klageerhebung sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort unbekannt ist.
 
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
Je certifie que toutes mes activités de vente seront conformes à toutes les lois et réglementations de l'UE.